Wir erwachen unter strahlend blauem Himmel. Das müssen wir nutzen. Da wir immer noch nicht so richtig in dieser Zeitzone angekommen (und dementsprechend früh wach) sind, gehen wir nochmal zum Strand.
Wir sind die Ersten und somit alleine. Und die Bucht ist und bleibt einfach traumhaft schön!
Als wir gerade gehen, kommen nochmal die Känguruhs an den Strand. Ein schöner Abschied von Lucky Bay.
Unterwegs gehen wir noch Einkaufen und rüsten auf im Kampf gegen die Sandflies, die wirklich lästig sind. Das „Off“, das sich in Amerika für uns bewährt hat und von dem wir immer eine Dose nach Deutschland importieren ( in D ist es verboten ist), wirkt nicht gegen die Viecher und die Ranger haben „BushMan“ empfohlen. Wir sind gespannt.
Unser heutiges Ziel ist der Wave Rock in Hyden, ein 15 m hoher und 110 m langer Granit in Form einer Welle. Der ist echt cool! Der Campingplatz ist für die Erwachsenen eher geht so, aber es gibt einen Pool und einen Spielplatz. Und ausschließlich andere Deutsche.
Nach dem Einchecken gehen wir zum Felsen, der direkt nebenan ist.
Es sind viele andere da, also wandern wir erstmal zum Yawning Hippo. Das ist ein großer Stein, der wie ein gähnendes Nilpferd aussieht. Wirklich spektakulär ist der aber nicht. Danach sind aber die meisten Menschen am Wave Rock verschwunden und wir können in Ruhe surfen.
Während Papa grillt, lassen die Kinder es sich auf dem Spielplatz gut gehen. Der Pool ist leider schon zu.
Ein Gedanke zu „17.3. Wave Rock“